MiKlip II verbessert das dekadische Klimavorhersagesystem der ersten MiKlip-Phase durch weitere Forschung und Entwicklung. Modul D stellt die essentielle wissenschaftliche und technische Infrastruktur für das Vorhersagesystem bereit.
Die Hauptziele von Modul D sind:
MiKlip II ist in zwei Entwicklungsphasen eingeteilt, eine prä-operationelle und eine quasi-operationelle Phase. In jeder der Phasen werden in Modul D retrospektive Vorhersagen („hindcasts“), Vorhersagen sowie ein Teil der Evaluationen produziert, welche auf dem MiKlip Server sowie einer Internetschnittstelle zur Verfügung gestellt werden.
Kruschke, T. | H.W. Rust, C. Kadow, W.A. Müller, H.Pohlmann, G.C. Leckebusch, and U. Ulbrich
Kadow, C. | S. Illing, O. Kunst, H. W. Rust, H. Pohlmann, W. A. Müller and U. Cubasch
Corti, S. | T. Palmer, M. Balmaseda, A. Weisheimer, S. Drijfhout, N. Dunstone, W. Hazeleger, J. Kröger, H. Pohlmann, D. Smith, J. von Storch, J., and B. Wouters
Bellucci, A. | R. Haarsma, S. Gualdi, P. J. Athanasiadis, M. Caian, C. Cassou, E. Fernandez, A. Germe, J. Jungclaus, J. Kröger, D. Matei, W. Müller, H. Pohlmann, D. Salas y Melia, E. Sanchez, D. Smith, L. Terray, K. Wyser, and S. Yang
Müller, W. A. | D. Matei, M. Bersch, J. H. Jungclaus, H. Haak, K. Lohmann, G. P. Compo, P. D. Sardeshmukh, and J. Marotzke
Sienz, F. | H. Pohlmann, and W.A. Müller
Böttinger, M. | H. Pohlmann, N. Röber, K. Meier-Fleischer, D. Spickermann
Baehr, J. | K. Fröhlich, M. Botzet, D. Domeisen, L. Kornblueh, D. Notz, R. Piontek, H. Pohlmann, S. Tietsche, W. A. Müller
Max-Planck-Institute for Meteorology
Prof. Dr. Jochem Marotzke
Max-Planck-Institute for Meteorology
Dr. Sebastian Hettrich